KÜNSTLER-VITA LISA WAHLANDT QUARTET

2024

SingleVÖ mit dem Trio Wahlandt Morello Faller

2023

Kulturpreis des Landkreises Rottal-Inn

Albumrelease „Seems like yesterday“ enja records/yellowbird

Einladung Stadtbund „Global Movement for Women Rights in Afghanistan“

2022

Baraye – Für die Freiheit – Deutscher Text und Video zu „Women, Life, Freedom“

Einladung zur Kundgebung in Frankfurt von Frau Eskandari-Grünberg

2021

Notenpublikation Bezirk Niederbayern meiner Komposition „Der Grantler“

2020

C-Zeit mit Couchkonzerten, Streaming und wenigen Live-Konzerten

2019

Backingvocals im Kinofilm „Eine ganz heiße Nummer“

2018

Albumrelease „Venus in the backyard“ enja records/yellowbird

2016

Einladung in die Filharmonia Czestochowska in Polen mit dem Lisa Wahlandt Trio

Erstes Landesjazzfestival Bayern (u.a. mit Ron Carter)

Albumrelease „Träum weiter“ enja records/yellowbird“

Gesangsstimme für Petra-Schmidt-Schaller im Film „Was im Leben zählt“

2015

AmazonJazzCharts NUMMER EINS mit dem Album „Home for Christmas“

The Atomic Brick Orchestra „The Wall“ Thurn & Taxis Festspiele, anschließend Tour durch Deutschland und Luxembourg

2014

Albumrelease „Home for Christmas“ enja records

Albumrelease „Die Drei Damen“ enja records/yellowbird

2013

Korea Tour mit der Lisa Wahlandt Band u.a.

Ulsan Taehwa River Festival Ulsan, Goyang Aram Nuri Haydn Hall Jarasum Jazzfestival

Bayerisches Jazzfestival in Regensburg, BR Mitschnitt im Thon-Dittmer-Palais

2012

Albumrelease „WoWoWonder of Love“

(Gefördert durch die Initiative Musik) enja records/yellowbird

2011

Albumrelease „Big Yellow Taxi“ nasswetter music group

2010

Albumrelease „Stay a while“  enja records

„Auf den Spuren der Intuition“ Doku-TV-Reihe mit Kristina Kessler

2008

Albumrelease „Brisa do mar“ GLM Music

Geburt meines Sohnes

2007

bis heute an der Musikschule Unterhaching

2004

Albumrelease „Heartwarming Christmas“ lisamusic

„Der kleine Mann“ ARD Produktion

2003 – 2005

Lehrstuhl Jazzgesang am Richard Strauss Konservatorium München

2003

Albumrelease „Marlene“ GLM Music

Albumrelease „Strange World“ ACT feat. Lisa Wahlandt, Til Brönner TV-Portrait, 10 Minuten über meinen Start als Sängerin

2002

Albumrelease „Bossa Nova Affair“ GLM Music

2001 – 2002

Konzerte in Singapore mit der Lisa Wahlandt Band

2000

Albumrelease „Gute Nacht Lieder“ Eigenproduktion

Albumrelease „Kind of Swing“ GLM Music

1999

Erster Platz der Jazzcharts Singapore

Albumrelease „Mind Games play the music of Astrud Gilberto & Stan Getz“ Konzert in der Esplanade Hall Singpore

1997

Newcomer Preis der Süddeutschen Zeitung und des Bayer. Rundfunk

Deutsche Sitcom-Titelmelodie „Die Nanny

1996 – 2003

Dozentin an der Berufsfachschule für Musik Regensburg

1994

Porträt in der ORF Sendung „Meister von Morgen“

1995

Stipendium an die New School of Music in Manhattan

Konzerte in New York, Bryant Park, Visiones

1992 – 1996

Studium am Bruckner Konservatorium Linz: Jazz- and Contemporary Music

1996

Albumrelease „Mind Games live“ GLM Music

Workshops San Francisco mit Rhiannon, Joey Blake, Circle Singing

Seit 1996 bis heute als freischaffende Künstlerin tätig

Konzert- und Unterrichtstätigkeiten
Studioarbeiten Kino- Film-, Funk- Fernsehproduktionen u.a. Die Stimme von „Die Nanny“
Werbe-, Kompositionsaufträge

19 CDs unter eigenem Namen mit den Labels GLM und enja Records
Marlene, Gute Nacht Lieder (vol. 1 und 2), Stay a while, Wowowonder
Home for Christmas, Die Drei Damen, Träum weiter, Im Woid is so staad
Music of Astrud Gilberto and Stan Getz, QuadroNuevo Kinderlieder
Bossa Nova Affair, Mind Games Kind of Swing, Mind Games live

Zusammenarbeiten mit Martin Kälberer, Sven Faller, Mulo Francel, Quadro Nuevo, Gerwin Eisenhauer, Didi Lowka, Andreas Hinterseher, Tim Collins, Jan Eschke, Andrea Hermenau

Konzertbühnen: Esplanade Hall Singapore, Audimax Regensburg, Filharmonia Czestochowska in Polen, Konzertour Korea, Landtag München, Brüssel Bayer. Vertretung, Jazzclub Unterfahrt, Hubertussaal München, Schloßkonzerte Amerang uvm.